Wetteraukreis
25 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
FB
Alternativ: BÜD
Der Wetteraukreis
ist ein 1972 entstandener Landkreis im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen. Die Kreisstadt ist Friedberg (Hessen). Der Wetteraukreis grenzt, im Norden beginnend im Uhrzeigersinn, an die Landkreise Gießen, Vogelsbergkreis, Main-Kinzig-Kreis, an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main sowie an den Hochtaunuskreis und den Lahn-Dill-Kreis.
ca. 308.000 Einwohner
Neu 09.01.2023
Die Feuerwehren im Wetteraukreis
Bad Nauheim
ist eine Kurstadt und nach Bad Vilbel die zweitgrößte Stadt im hessischen Wetteraukreis. Die Stadt liegt nördlich von Frankfurt am Main, am Ostrand des Taunus. Sie wird von der Wetter und der Usa durchflossen.
ca.32.000 Einwohner
Steinfurth ist ein Stadtteil von Bad Nauheim in der Wetterau.
Bad Vilbel
ist die an der Einwohnerzahl gemessen größte Stadt im hessischen Wetteraukreis und grenzt an den nördlichen Stadtrand von Frankfurt am Main. Sie ist für ihre Mineralquellen überregional bekannt.
ca. 34.200 Einwohner
Büdingen
ist eine hessische Mittelstadt am östlichen Rande des Rhein-Main-Gebietes, im südöstlichen Teil des Wetteraukreises. Büdingen liegt im Osten der Wetterau am Fuße des Vogelsberges.
ca. 22.600 Einwohner
Neu 22.04.2025
Neu 12.05.2024
Rohrbach ist ein Stadtteil von Büdingen.
Butzbach
ist eine deutsche Stadt im hessischen Wetteraukreis am nordöstlichen Übergang des Taunus zur Wetterau. Seit Januar 2011 trägt sie den Beinamen Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt.
ca. 26.400 Einwohner
Kirch-Göns ist ein Ortsteil der Stadt Butzbach.
Florstadt
ist eine Stadt im hessischen Wetteraukreis. Die Stadt liegt circa 28 km nordöstlich von Frankfurt am Main in der Wetterau. Durch das Stadtgebiet fließen Nidda und Horloff.
ca. 8.800 Einwohner
Friedberg (Hessen)
ist eine Mittelstadt am nördlichen Rand des Rhein-Main-Gebiets und der Verwaltungssitz des Wetteraukreises. Die ehemalige Freie Reichsstadt und Messestadt gehörte im Mittelalter zu den wichtigsten Städten im heutigen Hessen.
ca. 29.700 Einwohner
Neu 21.04.2025
Neu 24.01.2023
Glauburg
ist eine Gemeinde im hessischen Wetteraukreis. Historisch gehörte Glauburg zu Region Oberhessen. Glauburg liegt am Fuße des Vogelsberges angrenzend an die Landschaft Wetterau.
ca. 3.000 Einwohner
Stockheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Glauburg.
Hirzenhain
ist eine Gemeinde im hessischen Wetteraukreis. Hirzenhain liegt östlich der Wetterau im westlichen Vogelsberg und wird von der Nidder durchflossen.
ca. 2.900 Einwohner
Karben
ist eine Stadt im hessischen Wetteraukreis. Sie liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Frankfurt am Main. Der Fluss Nidda verläuft durch die Ortsteile Okarben, Klein-Karben und Groß-Karben.
ca. 22.400 Einwohner
Neu 21.04.2025
Kefenrod
ist eine Gemeinde im hessischen Wetteraukreis. Die Gemeinde Kefenrod besteht aus den Ortsteilen Bindsachsen, Burgbracht, Helfersdorf, Hitzkirchen und Kefenrod.
ca. 2.670 Einwohner
Neu 21.04.2025
Nidda
ist eine Stadt im hessischen Wetteraukreis im Naturraum Unterer Vogelsberg. Ihren Namen verdankt sie dem Fluss Nidda.
ca. 17.200 Einwohner
Geiß-Nidda ist ein Stadtteil von Nidda.
Niddatal
ist eine hessische Stadt im Wetteraukreis. Sie zählt historisch zu Oberhessen. Durch die Stadt fließt die Nidda.
ca. 9.800 Einwohner
Assenheim ist ein Stadtteil der Stadt Niddatal.
Ortenberg
ist eine Stadt im Wetteraukreis in Hessen. Ortenberg liegt an den südlichen Ausläufern des Vogelsbergs im Tal der Nidder, etwa acht Kilometer nordwestlich von Büdingen.
ca. 9.000 Einwohner
Reichelsheim (Wetterau)
ist eine Stadt im hessischen Wetteraukreis. Reichelsheim liegt zwischen Frankfurt am Main und Gießen, mitten im Herzen der „Goldenen Wetterau“ (etwa 30 km nördlich von Frankfurt).
ca. 6.700 Einwohner
Heuchelheim ist der kleinste Stadtteil der Stadt Reichelsheim (Wetterau).
Rockenberg
ist eine Gemeinde im südhessischen Wetteraukreis. Rockenberg liegt im nordwestlichen Teil des Wetteraukreises in Mittelhessen.
ca. 4.170 Einwohner
Neu 22.04.2025
Dieses Abzeichen ist vermutlich kein original Abzeichen.
Abzeichen der Wikipedia / Feuerschutzpolizei im 3.Reich.
Oppershofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Rockenberg.
Rosbach vor der Höhe
ist eine hessische Stadt am Rande des Taunus südwestlich von Friedberg (Hessen) im Wetteraukreis. Rosbach besteht aus den Stadtteilen Nieder-Rosbach (ca. 2400 Einwohner), Ober-Rosbach (ca. 6070 Einwohner) und Rodheim vor der Höhe, (ca. 5100 Einwohner).
ca. 13.100 Einwohner
Neu 21.04.2025
Rodheim vor der Höhe ist ein Stadtteil von
Rosbach vor der Höhe