Deutsche Jugendfeuerwehr

Wikipedia / Jugendarbeit in der Feuerwehr
Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Freiwilligen Feuerwehr.
Die Deutsche Jugendfeuerwehr (kurz DJF) ist die Jugendorganisation innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes.
Die Jugendfeuerwehrarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, sodass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt. Der Jugendfeuerwehrwart ist die Schnittstelle zwischen der Führung der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr. Die Ausbildung leitet er bzw. der Jugendausschuss.


Jugendfeuerwehr Baden Württemberg

Jugendfeuerwehr Aalen

Jugendfeuerwehr Ditzingen

Jugendfeuerwehr Friedrichshafen

Jugendfeuerwehr Bayern

Jugendfeuerwehr Berlin

Jugendfeuerwehr Hessen
Jugendfeuerwehr Betziesdorf

Betziesdorf ist ein Ortsteil von Kirchhain.
Jugendfeuerwehr Neu-Isenburg

Jugendfeuerwehr Weilmünster
Jugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern
Jugendfeuerwehr Dargun

Jugendfeuerwehr Niedersachsen


Jugendfeuerwehr Neu Wulmsdorf

Jugendfeuerwehr Samtgemeinde Oberharz

Jugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen
Jugendfeuerwehr Bochum

Jugendfeuerwehr Gütersloh

Jugendfeuerwehr Gütersloh
Isselhorst

Jugendfeuerwehr Lienen

Jugendfeuerwehr Velbert

Jugendfeuerwehr Saarland
Jugendfeuerwehr Saarbrücken

Jugendfeuerwehr Sachsen
Jugendfeuerwehr Landkreis Stollberg

Jugendfeuerwehr Thüringen
Jugendfeuerwehr Westenfeld (Stadt Römhild)
