Rettungshubschrauber
RTH
Deutschland
Rettungshubschrauber
(RTH, Rettungs-Transport-Hubschrauber)
sind speziell ausgerüstete Hubschrauber, die in der Luftrettung als Notarztzubringer im Rahmen des Rendezvous-Systems („Primär-Einsatz“) und als Verlegungsmittel für Klinikpatienten („Sekundär-Einsatz“) dienen.
In Österreich werden sie überwiegend als Notarzthubschrauber (NAH) bezeichnet.
Christoph 2
Frankfurt am Main
Externer Link zu Christoph 2
Externer Link zu RTH.info
http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=2&show=2
Christoph 9
Duisburg
Externer Link zu RTH.info
http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=9&show=9
Christoph 9
ist der vom Bundesministerium des Innern an der Duisburger Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik
betriebene Rettungshubschrauber.
Die dreiköpfige Besatzung fliegt jährlich bis zu 1.300 Einsätze im Umkreis von 50 Kilometern um das
am 16. September 1975 eröffnete Luftrettungszentrum im Duisburger Süden.
Seit einer Euregio-Kooperation im Jahr 2003 wird Christoph 9 auch zu grenzüberschreitenden
Einsätzen in den Niederlanden alarmiert.
Im Februar 2008 wurde ein neuer Hubschrauber vom Typ Eurocopter EC 135 T2i in Dienst gestellt,
der die zwölf Jahre alte BO 105 ersetzte.
Christoph 12
Eutin heute Siblin
Externer Link zu RTH.info
http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=12&show=12
Das Luftrettungszentrum (LRZ) wurde am 1. Juni 1976 in Eutin in Dienst genommen. Als erste Maschine diente eine Bölkow Bo 105. Im Juni 1979 wechselte man auf eine Bell 212, da diese größer war und mit einer Seilwinde ausgerüstet werden konnte. War in den ersten Jahren noch das DRK für die Stellung der Rettungsassistenten verantwortlich, übernahmen dies am 1. Januar 1981 die Johanniter. Im März 2001 wurde der 25 000. Einsatz geflogen. Im Juli 2007 wurde eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin vollzogen. Seit 20. April 2008 dient ein Eurocopter EC 135 als Fluggerät.
Christoph 28
Fulda
Externer Link zu RTH.info
http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=28&show=28
Christoph 31
Berlin
Externer Link zu RTH.info
http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=31&show=31
Christoph 32
Ingolstadt
Externer Link zu RTH.info
http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=32&show=32
Christoph 39
Perleberg
Externer Link zu RTH.info
http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=117&show=39
RTH Ausland
Italien
Provinc Trento
Vermutlich ein RTH
N.N.
Das Trentino
(amtlich Autonome Provinz Trient; italienisch Provincia Autonoma di Trento),
ist eine Provinz im Norden Italiens und bildet zusammen mit Südtirol die
autonome Region Trentino-Südtirol.
Hauptstadt ist Trient.
Spanien
Generalitat de Catalunia
Neu 15.08.2018
Ich würde mich sehr über weitere Informationen freuen.
GRAE
ist eine Sondereinheit der Feuerwehr die sich auf die Rettung aus unwegsamen Gelände spezialisiert
hat.