Rheinland Pfalz
Westerwaldkreis
192 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
WW
Alternativ: -
Der Westerwaldkreis
ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz und liegt zwischen Köln/Bonn und der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Kommune ist die Stadt Montabaur.
ca. 201.900 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald)
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Bad Marienberg (Westerwald) sowie 17 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Bad Marienberg.
ca. 19.350 Einwohner
Die Stadt Bad Marienberg (Westerwald)
ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie angehört.
ca. 6.100 Einwohner
Langenbach bei Kirburg
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald) an.
ca. 1.100 Einwohner
Stockhausen-Illfurth
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald) an.
ca. 440 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Hachenburg
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Hachenburg sowie 32 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Hachenburg.
ca. 24.300 Einwohner
Borod
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hachenburg an.
ca. 500 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Höhr-Grenzhausen sowie drei eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Höhr-Grenzhausen. Die Verbandsgemeinde liegt im Kannenbäckerland.
ca. 13.400 Einwohner

Neu 11.09.2025
Höhr-Grenzhausen
ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Die Stadt gehört der gleichnamigen Verbandsgemeinde an, deren Sitz sie auch ist.
ca. 9.250 Einwohner
Hillscheid
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen an.
ca. 2.400 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Montabaur
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Montabaur und 24 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Montabaur. Die Gemeinden der Verbandsgemeinde liegen im südlichen Westerwald.
ca. 40.150 Einwohner
Neu 11.09.2025

Neu 11.09.2025
Heilberscheid
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an.
ca. 650 Einwohner
Nentershausen
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an.
ca. 2080 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Rennerod
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Rennerod sowie 22 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Rennerod.
ca. 16.750 Einwohner

Neu 13.09.2025
Rennerod
ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Rennerod, der sie angehört.
ca. 4.400 Einwohner
Seck
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Rennerod.
ca. 1.180 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Selters (Westerwald)
ist eine Gebietskörperschaft in der Rechtsform einer Verbandsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Selters (Westerwald) sowie 20 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Selters (Westerwald).
ca. 16.150 Einwohner
Neu 11.06.2025

Fehlstickung? Fake? Spaß?
Goddert
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Selters (Westerwald) an.
ca. 444 Einwohner
Hartenfels
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Selters (Westerwald) an.
ca. 775 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Wallmerod
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören 21 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Gemeinde Wallmerod.
ca. 14.600 Einwohner
Hundsangen
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wallmerod an.
ca. 2.050 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Westerburg
ist eine Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Westerburg und 23 weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Westerburg. Im Zuge des Standortmarketings bezeichnet sich die Verbandsgemeinde auch als Westerburger Land.
ca. 23.600 Einwohner
Neu 13.09.2025
Weltersburg
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Westerburg an.
ca. 311 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Wirges
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Wirges sowie elf eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Wirges.
ca. 19.500 Einwohner
Niedersayn
ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wirges an.
ca. 160 Einwohner