Thüringen
Wartburgkreis
32 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
WAK
Alternativ: EA, SLZ
Der Wartburgkreis
ist ein Landkreis in Thüringen. Er ist der nach Fläche größte Kreis des Freistaates. Kreisstadt ist Bad Salzungen. Der Kreis erstreckt sich entlang des Mittellaufes der Werra und der hessisch-thüringischen Landesgrenze. Er umschließt nahezu vollständig die kreisfreie Stadt Eisenach.
ca. 119.000 Einwohner
Die Feuerwehren im Wartburgkreis
Bad Liebenstein
ist eine Kleinstadt im Wartburgkreis in Thüringen. Bad Liebenstein befindet sich im nordwestlichen Bereich des Thüringer Waldes.
ca. 7.750 Einwohner
Neu 08.09.2024
Meimers ist ein Ortsteil der Stadt Bad Liebenstein.
Schweina ist ein Ortsteil der Stadt Bad Liebenstein.
Bad Salzungen
ist eine Kurstadt in Thüringen. Sie ist Kreisstadt des Wartburgkreises. Bad Salzungen liegt südlich von Eisenach im Westen Thüringens am Mittellauf der Werra, zwischen dem Thüringer Wald im Norden und der Rhön im Süden.
ca. 23.450 Einwohner
Etterwinden ist ein Ortsteil der Stadt Bad Salzungen.
Eisenach
ist die sechstgrößte Stadt Thüringens und liegt im Westen Thüringens. Sie ist eine der sogenannten Lutherstädte. Die Mittelstadt ist die erste Große Kreisstadt Thüringens, und das Zentrum Westthüringens sowie der angrenzenden nordosthessischen Gebiete. In der Raumordnung nimmt die Stadt die Position eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein und ist der Planungsregion Südwestthüringen zugeordnet.
ca. 41.800 Einwohner
Ruhla
ist eine Bergstadt in Westthüringen zwischen Eisenach und Schmalkalden. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt an der Nordseite des Thüringer Waldes am Rennsteig. Zur Stadt Ruhla gehören die Ortsteile Thal und Kittelsthal.
ca. 5.350 Einwohner
Kittelsthal ist ein Ortsteil der Stadt Ruhla.
Der Ort Thal ist ein Stadtteil der Stadt Ruhla.
Seebach
ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen. Erfüllende Gemeinde Seebachs ist die Stadt Ruhla.
ca. 1.760 Einwohner.
Treffurt
ist eine Stadt im Wartburgkreis in Thüringen. Sie liegt im Tal der Werra im äußersten Westen des Bundeslandes, unmittelbar an der Grenze zu Hessen. Bekannt ist Treffurt für seinen historischen Altstadtkern mit vielen restaurierten Fachwerkbauten, darunter befindet sich mit dem Rathaus auch eines der bedeutendsten Fachwerkgebäude Thüringens.
ca. 5.900 Einwohner
Wutha-Farnroda
ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen. Die Gemeinde liegt am Fuße der Hörselberge, im Südwesten grenzt sie an den Rennsteig. Sie liegt rund fünf Kilometer östlich der Wartburg im Thüringer Wald
ca. 6.350 Einwohner
Wutha ist ein Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda.
Farnroda ist ein Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda.
Schönau ist ein Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda.