Spanien
Spanien
ist ein Staat mit einer parlamentarischen Erbmonarchie, der größtenteils auf der im Südwesten Europas gelegenen Iberischen Halbinsel liegt. Die Hauptstadt ist Madrid. Im Westen grenzt Portugal an Spanien. Entlang des Gebirgszuges der Pyrenäen, grenzt Spanien an Frankreich und den Kleinstaat Andorra. Außerdem gehören die im Mittelmeer gelegenen Balearen und die Kanaren im Atlantik sowie die an der nordafrikanischen Küste gelegenen Städte Ceuta und Melilla zum Staatsgebiet.
ca. 46.700.000 Einwohner
Autonome Gemeinschaft Andalusien
ist von den 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens die südlichste, die auf dem europäischen Festland liegt. Andalusien grenzt im Norden an Kastilien-La Mancha und an die Extremadura, im Osten an Murcia, im Süden an das Mittelmeer, das britische Überseegebiet Gibraltar und den Atlantischen Ozean sowie im Westen an Portugal. Die Hauptstadt Andalusiens ist Sevilla.
ca. 8.400.000 Einwohner
Granada
ist die Hauptstadt der Provinz Granada in Andalusien (Südspanien) und liegt in einem Ballungsgebiet der Vega de Granada. Granada liegt als Kernstadt in einem Ballungsgebiet, der Stadtregion von Granada.
ca. 232.400 Einwohner
Sevilla
ist die Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien und der Provinz Sevilla von Spanien. Sevilla ist die viertgrößte Stadt Spaniens. Die Stadt ist ein wesentlicher Industrie- und Handelsplatz und ein Touristenzentrum. Sevillas Altstadt ist die größte Spaniens und neben Venedig sowie der Altstadt von Genua eine der größten Altstädte Europas.
ca. 688.600 Einwohner
Autonome Gemeinschaft Aragonien
oder Aragon ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Sie grenzt im Norden auf dem Hauptkamm der Pyrenäen an Frankreich, im Osten an Katalonien, im Südosten an Valencia und im Westen an Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, La Rioja sowie Navarra. Hauptstadt ist Saragossa.
ca. 1.320.000 Einwohner
Huesca
ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Huesca und befindet sich in der Autonomen Region Aragonien. Sie ist somit die zweitgrößte Stadt in Aragonien.
ca. 53.100 Einwohner
Neu 24.02.2023
Saragossa
ist die Hauptstadt der spanischen Autonomen Gemeinschaft Aragonien sowie der Provinz Saragossa und des gleichnamigen Kreises (Comarca de Zaragoza). Das Wahrzeichen der Stadt ist die Basílica del Pilar.
ca. 675.000 Einwohner
Autonome Gemeinschaft Asturien
ist eine Autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens. Das Territorium der Autonomen Gemeinschaft ist identisch mit dem der Provinz Asturien (früher Provinz Oviedo). Die Hauptstadt ist Oviedo.
ca. 1.022.000 Einwohner
Gijón
ist eine Universitäts-, Hafen- und Industriestadt in Asturien und zugleich wirtschaftliches Zentrum dieser spanischen Region. Bei der Stadt am Golf von Biskaya befindet sich der Hafen El Musel, einer der wichtigsten Häfen der spanischen Nordküste. In der Stadt überwiegt vor allem die Schwerindustrie mit Hüttenwerken.
ca. 272.000 Einwohner
Autonome Gemeinschaft balearische Inseln
Die Balearischen Inselnoder Balearen sind eine Inselgruppe im westlichen Mittelmeer und eine autonome Gemeinschaft Spaniens. Zur autonomen Gemeinschaft gehören neben den Gymnesischen Inseln Mallorca, Menorca und Cabrera auch die Pityusen mit Ibiza und Formentera. Neben diesen fünf bewohnten Inseln umfasst die autonome Gemeinschaft der Balearen auch 146 unbewohnte Inseln.
ca. 1.150.000 Einwohner
Autonome Gemeinschaft Galicien
ist eine Autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens. Sie gliedert sich in die vier Provinzen A Coruña, Lugo, Ourense und Pontevedra. Galicien liegt in Nordwest-Spaniens. Im Norden grenzt Galicien an das Kantabrische Meer, im Westen an den Atlantischen Ozean. Im Süden grenzt es an Portugal und im Osten an die spanischen autonomen Gemeinschaften Kastilien und León und Asturien.
ca. 2.700.000 Einwohner
Die Comarca O Salnés
( Comerca = Landkreis)
ist eine der zehn Comarcas in der Provinz Pontevedra. Die im Westen der Provinz gelegene Comarca umfasst 9 Gemeinden.
ca. 110.000 Einwohner
Abzeichen der Feuerwehrtaucher
Autonome Gemeinschaft der Kanaren
Die Kanarischen Inseln sind eine geologisch zu Afrika, politisch zu Spanien und biogeografisch zu Makaronesien gehörende, aus acht bewohnten und einer Reihe unbewohnter Inseln bestehende Inselgruppe im östlichen Zentralatlantik, westlich der Küste von Marokko. Die Autonome Gemeinschaft der Kanaren ist eine der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens. Diese wiederum besteht aus zwei Provinzen: der Provinz Santa Cruz de Tenerife (La Palma, Teneriffa, La Gomera und El Hierro) und der Provinz Las Palmas (Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote), deren Verwaltungssitz in Las Palmas auf Gran Canaria ist.
ca. 2.153.000 Einwohner
Autonome Gemeinschaft Kastilien und Leon
ist eine spanische autonome Gemeinschaft. Der Regierungssitz ist Valladolid. Kastilien und León umfasst die Nordmeseta, eine zwischen 600 und 800 m Höhe liegende, von Randgebirgen begrenzte Hochebene im Nordwesten Zentralspaniens, die vom Duero entwässert wird. Der westliche Teil mit den Provinzen León, Zamora und Salamanca bildet die historische Landschaft León; der als Altkastilien bekannte zentrale und östliche Teil gehört zur historischen Landschaft Kastilien.
ca. 2.400.000 Einwohner
Burgos
ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Die Großstadt liegt am Jakobsweg (Camino Francés) und am Camino del Cid. Die Stadt Burgos liegt auf beiden Ufern des Río Arlanzón, einem Nebenfluss des Duero, im Nordosten der Iberischen Meseta.
ca. 175.800 Einwohner
Neu 13.04.2023
Zivielschutz Gemeinde Burgos
Guadalajara
ist die Hauptstadt der gleichnamigen spanischen Provinz und liegt ostnordöstlich der Landeshauptstadt Madrid am linken Ufer des Henares. Die Stadt ist geprägt von vielen Kirchenbauten und Palästen.
ca. 85.900 Einwohner
Neu 13.04.2023
Palencia
ist eine nordspanische Stadt und eine Gemeinde in der Provinz Palencia in der Autonomen Region Kastilien und León. Die Stadt liegt im Nordwesten der landwirtschaftlich genutzten Hochebene Tierra de Campos am Ufer des Río Carrión nordwestlich von Madrid.
ca. 78.400 Einwohner
Neu 13.04.2023
Autonome Gemeinschaft Katalonien
Katalonien ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen. Politisch ist Katalonien eine von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens und gilt aufgrund geschichtlicher und kultureller Besonderheiten neben dem Baskenland und Galicien als eine der „historischen Autonomen Gemeinschaften“. Unabhängigkeitsbestrebungen haben in Katalonien große Bedeutung errungen.
ca. 7.675.000 Einwohner
Barcelona
ist die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich. Barcelona ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz und der Comarca Barcelonès.
ca. 1.634.000 Einwohner
Die Provinz Girona
(nicht mehr amtliche spanische Bezeichnung Gerona)
ist die nordöstliche und flächenmäßig kleinste der vier Provinzen der spanischen autonomen Region Katalonien. Ihre Hauptstadt ist die Stadt Girona. Die Provinz grenzt – beginnend im Norden, im Uhrzeigersinn – an Frankreich, das Mittelmeer sowie an die katalanischen Provinzen Barcelona und Lleida.
ca. 771.000 Einwohner
Neu 21.04.2025
Neu 21.04.2025
Reus
ist eine Stadt im Süden Kataloniens. Sie ist die zweitgrößte Stadt Südkataloniens und außerdem die Hauptstadt der Comarca Baix Camp. Reus in der Nachbarschaft der Stadt Tarragona etwa 10 km von der Costa Daurada am Mittelmeer entfernt.
ca. 107.000 Einwohner
Tarragona
ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der spanischen autonomen Region Katalonien.
ca. 134.500 Einwohner
Die Autonome Gemeinschaft Madrid
ist eine der 17 Regionen Spaniens. Sie liegt auf der Hochebene Neukastiliens, unmittelbar südlich des Kastilischen Scheidegebirges. Die autonome Gemeinschaft besteht lediglich aus der gleichnamigen Provinz und umfasst den Ballungsraum rund um die Hauptstadt Madrid.
ca. 6.600.000 Einwohner
"Feuerwehr der Autonomen Gemeinschaft Madrid"
"Feuerwehr der Autonomen Gemeinschaft Madrid"
Die World Police and Fire Games
sind eine Art Olympische Spiele für die Angehörigen der Polizeien, des Justizvollzugsdiensts, des Zolls und der Berufsfeuerwehren, die alle zwei Jahre stattfinden.
Madrid
ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Die Metropolregion Madrid zählt mit etwa sieben Millionen Einwohnern zu den größten Metropolen Europas. Madrid ist (ohne Vororte) mit über 3,2 Millionen Einwohnern nach Berlin die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union und die größte Stadt Südeuropas. Madrid ist seit Jahrhunderten der geographische, politische und kulturelle Mittelpunkt Spaniens und der Sitz der spanischen Regierung. Hier residieren auch der König, ein katholischer Erzbischof sowie wichtige Verwaltungs- und Militärbehörden. Als Handels- und Finanzzentrum hat die Stadt nationale und internationale Bedeutung. In Madrid befinden sich sechs öffentliche Universitäten sowie verschiedene andere Hochschulen, Theater, Museen und Kultureinrichtungen.
ca. 3.266.000 Einwohner
"Madrider Feuerwehr"
Die autonome Region Murcia
ist eine Autonome Gemeinschaft im Südosten Spaniens am Mittelmeer. Sie wird von den Autonomen Gemeinschaften Valencia, Kastilien-La Mancha sowie Andalusien umschlossen und ist identisch mit der gleichnamigen Provinz. Hauptstadt ist die Stadt Murcia.
Murcia
ist eine Stadt im Südosten Spaniens. Sie ist die Hauptstadt der autonomen Region Murcia und wird in Spanien der Levante zugeordnet. Murcia liegt am Fluss Segura und ist durch ein mildes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern sowie geringem Niederschlag geprägt. Sie ist eine der größten Universitätsstädte Spaniens und die siebentgrößte Stadt des Landes.
ca. 453.300 Einwohner
Neu 03.03.2023
Autonome Gemeinschaft Valenzia
Die Valencianische Gemeinschaft, auch Valencianisches Land, ist eine an der Mittelmeerküste gelegene Autonome Gemeinschaft Spaniens. Sie grenzt im Norden an Katalonien, im Westen an Aragonien und Kastilien-La Mancha sowie im Süden an Murcia und umfasst die drei Provinzen Valencia, Alicante und Castellón de la Plana. Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft ist die Stadt Valencia.
Neu 26.02.2023
"Feuerwehr der Autonomen Gemeinschaft Valencia"
Alicante
ist eine spanische Hafenstadt an der Costa Blanca. Alicante ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und nach Valencia die wichtigste Stadt der autonomen Valencianischen Gemeinschaft.
ca. 335.000 Einwohner
Neu 26.02.2023
Neu 26.02.2023
Golf-Club der FW Alicante.
Tavernes de la Valldigna
ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Valencia. Sie befindet sich in der Comarca Safor an der Mittelmeerküste. Der Ort liegt im Nordosten des Landkreises Safor, 56 km von Valencia entfernt, im östlichen Teil des Valldigna-Tals.
ca. 17.200 Einwohner
Neu 07.04.2023
Zivielschutz Tavernes de la Valldigna