Main Tauber Kreis
18 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
TBB
Alternativ: MGH
Der Main-Tauber-Kreis
ist der nördlichste Landkreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Er gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart und ist praktisch deckungsgleich mit der Region Tauberfranken. Sitz des Landratsamtes ist die Kreisstadt Tauberbischofsheim. Der Main-Tauber-Kreis gehört zur Metropolregion Stuttgart und besitzt die Einzigartigkeit, an drei weitere Metropolregionen zu grenzen (Nürnberg, Rhein-Main und Rhein-Neckar).
ca. 132.400 Einwohner
Apfelbach ist ein Stadtteil der Stadt Bad Mergentheim.
Boxberg
ist eine Stadt im Main-Tauber-Kreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs.
ca. 6.700 Einwohner
Angeltürn ist ein Ortsteil der Stadt Boxberg.
Epplingen ist ein Ortsteil der Stadt Boxberg.
Kupprichhausen ist ein Ortsteil der Stadt Boxberg.
Creglingen
ist eine Stadt im Main-Tauber-Kreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Creglingen liegt in Tauberfranken, im äußersten Nordosten Baden-Württembergs an der Tauber, nordwestlich von Rothenburg ob der Tauber und östlich von Bad Mergentheim.
ca. 4465 Einwohner
Neu 17.06.2025
Igersheim
ist eine Gemeinde an der Tauber, gelegen im Main-Tauber-Kreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs.
ca. 5.550 Einwohner
Neuses ist ein Ortsteil der Gemeinde Igersheim.
Wertheim
ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs, direkt an der Grenze zu Bayern, etwa 70 Kilometer südöstlich von Frankfurt am Main und 30 Kilometer westlich von Würzburg. Sie liegt in Tauberfranken und ist die zweitgrößte Stadt des Main-Tauber-Kreises und ein Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken für die umliegenden Gemeinden.
ca. 22.800 Einwohner