Brandenburg

Landkreis Havelland

26 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
HVL
Alternativ: NAU, RN
Der Landkreis Havelland
ist ein Landkreis im Westen des Landes Brandenburg. Der Landkreis Havelland umfasst den größten Teil des Havellandes. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Ostprignitz-Ruppin und im Nordosten der Landkreis Oberhavel. Den östlichen Abschluss bildet die Landesgrenze zum Berliner Bezirk Spandau. Im Südosten grenzt der Landkreis an die kreisfreie Landeshauptstadt Potsdam, im Süden an den Landkreis Potsdam-Mittelmark und die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel. An der Grenze im Westen liegen die sachsen-anhaltischen Landkreise Stendal und Jerichower Land.
ca. 163.000 Einwohner
Friesack
ist eine amtsangehörige Stadt im Landkreis Havelland im Land Brandenburg. Sie wird vom Amt Friesack verwaltet.
ca. 2.500 Einwohner

Im Amt Rhinow
sind sechs Gemeinden des Landkreises Havelland in Brandenburg in einem Verwaltungsverbund zusammengefasst. Amtssitz ist die Stadt Rhinow. Das Amt liegt im Nordwesten des Landkreises Havelland und grenzt im Westen an das Bundesland Sachsen-Anhalt, im Norden an den Landkreis Ostprignitz-Ruppin, im Osten an das Amt Friesack und an die Stadt Rathenow sowie im Süden an das Amt Nennhausen.
ca. 4.500 Einwohner
Amt Rhinow Gemeinde Gollenberg


Amt Rhinow Gemeinde Großderschau


Amt Rhinow Gemeinde Havelaue





Amt Rhinow Gemeinde Kleßen-Görne

Amt Rhinow Gemeinde Seeblick



Die amtsfreie Gemeinde Wustermark
liegt im brandenburgischen Landkreis Havelland. Wustermark liegt etwa 30 km westlich des Zentrums von Berlin.
ca. 9.600 Einwohner


