Sachsen Anhalt

Landkreis Börde

34 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
BK
Alternativ: BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL

2007 aus der Fusion von Bördekreis und Ohrekreis entstanden.
Der Landkreis Börde
Der Landkreis liegt im Westen Sachsen-Anhalts und grenzt im Norden an den Altmarkkreis Salzwedel und den Landkreis Stendal, im Osten an Magdeburg und den Landkreis Jerichower Land, im Süden an den Salzlandkreis und den Landkreis Harz, im Westen an die niedersächsischen Landkreise Helmstedt und Gifhorn.
ca. 170.900 Einwohner
Calvörde
ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Calvörde liegt nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg.
ca. 3.400 Einwohner

Fehlstickung? Farben vom Stadtwappen sind falsch!
Colbitz
ist eine Gemeinde im Landkreis Börde. Sie ist Mitglied der Verbandsgemeinde Elbe-Heide mit Sitz in der Gemeinde Rogätz. Colbitz liegt im Flachland des nördlichen Sachsen-Anhalts, am südöstlichen Ende der Colbitz-Letzlinger Heide.
ca. 3.250 Einwohner
Neu 23.06.2024
.jpg)
Hohe Börde
ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Im Norden liegen die Kreisstadt Haldensleben und die Gemeinde Niedere Börde.
ca. 18.550 Einwohner


.jpg)
Niederndodeleben, Rottmersleben und Schackensleben sind Ortschaften der Einheitsgemeinde Hohe Börde.
Oebisfelde-Weferlingen
ist eine Stadt im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Teile des Drömlings liegen in der Stadt, die sich an der Landesgrenze zu Niedersachsen, am Nordostrand des Lappwalds und an der Übergangszone von der Altmark zur Magdeburger Börde befindet.
ca. 13.550 Einwohner

Walbeck ist ein Ortsteil der Stadt Oebisfelde-Weferlingen.
Wolmirstedt
ist eine Stadt im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Wolmirstedt liegt an der Ohre, 14 Kilometer nördlich von Magdeburg. Das Stadtgebiet durchquert im Süden der Mittellandkanal, im Osten reicht es bis an die Elbe.
ca. 11.450 Einwohner

Glindenberg ist ein Ortsteil der Stadt Wolmirstedt.