Brandenburg

Landkreis Barnim

25 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
BAR
Alternativ: BER, EW
Der Landkreis Barnim
ist ein Landkreis in Brandenburg. Der Landkreis Barnim grenzt im Norden an den Landkreis Uckermark, im Westen an den Landkreis Oberhavel, im Süden an das Land Berlin und den Landkreis Märkisch-Oderland. Im Osten bildet die deutsche Staatsgrenze zu Polen (Woiwodschaft Westpommern) die Kreisgrenze.
ca. 188.800 Einwohner


Bernau bei Berlin
ist eine Große kreisangehörige Stadt und Mittelzentrum im Landkreis Barnim, und liegt dort wenige Kilometer nordöstlich der Berliner Stadtgrenze.
ca. 40.000 Einwohner


Biesenthal
ist eine zum Amt Biesenthal-Barnim gehörige Stadt im Landkreis Barnim in Brandenburg.
ca. 5.870 Einwohner

Danewitz ist ein Ortsteil der Stadt Biesenthal
Eberswalde
ist die Kreisstadt des Landkreises Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg. Eberswalde liegt circa 50 Kilometer nordöstlich von Berlin und etwa 22 Kilometer westlich der Oder (Hohenwutzen). Nach Bad Freienwalde beträgt die Entfernung ungefähr 17 Kilometer in ostsüdöstlicher Richtung. 
ca. 40.700 Einwohner






Friedrichswalde
ist eine Gemeinde nördlich der Stadt Joachimsthal im brandenburgischen Landkreis Barnim. Sie wird vom Amt Joachimsthal (Schorfheide) verwaltet. Friedrichswalde liegt am östlichen Rand der Schorfheide im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
ca. 800 Einwohner

Melchow
ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Barnim. Sie wird vom Amt Biesenthal-Barnim verwaltet. Der Ort liegt 40 km nordöstlich von Berlin-Mitte, unweit der Kreisstadt Eberswalde.
ca. 980 Einwohner

Wandlitz
ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Barnim in Brandenburg. Die namensgebende vorherige Gemeinde Wandlitz ist ein Ortsteil der neuen Gemeinde Wandlitz.
ca. 23.100 Einwohner
Neu 09.04.2025

 Schönwalde
Schönwalde
ist ein Ortsteil der Gemeinde Wandlitz.
 Zerpenschleuse
Zerpenschleuse
ist ein Ortsteil der Gemeinde Wandlitz.