Schleswig Holstein

Kreis Plön

85 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
PLÖ
Alternativ: -
Der Kreis Plön
ist ein Kreis im Land Schleswig-Holstein. Der in der Holsteinischen Schweiz gelegene Kreis ist landschaftlich durch das Ostholsteinische Hügelland mit vielen Seen, unter anderem dem Großen Plöner See, dem zehntgrößten See Deutschlands, geprägt. Politisch gesehen besteht der Kreis aus fünf dichter besiedelten Gemeinden an der Grenze zu Kiel bzw. an der Kieler Förde und einer Vielzahl von Gemeinden mit weniger als 1000 Einwohnern.
ca. 128.700 Einwohner
Bönebüttel
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Bönebüttel liegt etwa fünf Kilometer östlich von Neumünster.
ca. 2.050 Einwohner

Husberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Bönebüttel.
Brodersdorf
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Brodersdorf liegt nordöstlich von Kiel.
ca. 400 Einwohner
Neu 15.10.2023

Fiefbergen
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein auf der Halbinsel Wagrien. Die Gemeinde besteht nur aus dem Hauptort Fiefbergen und hat keine weiteren Ortsteile.
ca. 550 Einwohner

Höhndorf
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Neben dem Ort Höhndorf liegt die Ortschaft Gödersdorf in der Gemeinde.
ca. 440 Einwohner

Kalübbe
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Heidkamp, Kleinlangenkamp, Großlangenkamp, Spannhorn, Rossrade, Kiekbusch, Hirsenkoppel, Langenseden, Vorteich, Diekhof, Höfen, Schaarberg, Klüverkamp und Kalübber Holz liegen im Gemeindegebiet.
ca. 590 Einwohner
Neu 16.06.2023

Kirchbarkau
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Kirchbarkau liegt in der Region Barkauer Land südlich von Kiel
ca. 780 Einwohner

Lütjenburg
ist eine Stadt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Lütjenburg. Nienthal und Neudorf liegen im Stadtgebiet. Die Stadt liegt östlich von Kiel.
ca. 5.250 Einwohner

Das Ostseebad Laboe
ist eine Gemeinde in der Probstei im Kreis Plön in Schleswig-Holstein am Ostufer der Kieler Förde. Die Gemeinde ist ein Wohn- und Urlaubsort und schmückt sich mit dem Slogan „Die Sonnenseite der Kieler Förde“.
ca. 5.000 Einwohner

Plön
ist die Kreisstadt des Kreises Plön in Schleswig-Holstein. Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Plön liegt direkt am größten Binnensee Schleswig-Holsteins, dem Großen Plöner See.
ca. 8.900 Einwohner

Prasdorf
ist eine Gemeinde im Kreis Plön. Das Gemeindegebiet von Prasdorf erstreckt sich im südlichen Hinterland der Kieler Förde im nordwestlichen Teilbereich des Naturraums Ostholsteinisches Hügel- und Seenland östlich von Kiel.
ca. 420 Einwohner
Neu 02.09.2024

Ruhwinkel
ist eine Landgemeinde im Kreis Plön. Das Gemeindegebiet von Ruhwinkel erstreckt sich im Westen der Großlandschaft Schleswig-Holsteinisches Hügelland inmitten des Städtevierecks Kiel–Plön–Bad Segeberg–Neumünster.
ca. 960 Einwohner
Neu 02.09.2024
Schönböken ist eine Ortschaft im Gemeindegebiet Ruhwinkel.
Preetz
ist eine Kleinstadt südöstlich von Kiel im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Preetz ist aufgrund der einstmals bedeutenden Berufsstände der Schuhmacher auch als die Schusterstadt bekannt und die größte Stadt im Kreis.
ca. 15.950 Einwohner

Schönberg (Holstein)
ist eine Gemeinde in der Probstei im Kreis Plön in Schleswig-Holstein an der Kieler Bucht. Der Wohn- und Urlaubsort liegt etwa 20 km nordöstlich der Landeshauptstadt Kiel.
ca 6.350 Einwohner

Schönkirchen
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Schönkirchen liegt direkt nordöstlich von Kiel.
ca. 6.700 Einwohner

Schwentinental
ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Schwentinental liegt östlich von Kiel an der Schwentine, die das Stadtgebiet nach Norden begrenzt.
ca. 13.750 Einwohner
Raisdorf ist ein Stadtteil der Stadt Schwentinental.
Stolpe
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Stolpe liegt östlich von Neumünster, südlich von Kiel und westlich von Plön.
ca. 1.300 Einwohner

Wankendorf
ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das Amt Bokhorst-Wankendorf hat in Wankendorf seinen Verwaltungssitz.
ca. 2.900 Einwohner
