Kreis Düren

15 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
DN
Alternativ: JÜL, MON, SLE
Der Kreis Düren
ist ein deutscher Kreis im Westen von Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln. Der Kreis Düren liegt im westlichen Rheinland zwischen den Großstädten Aachen und Köln. Im Norden erstreckt sich die zur Niederrheinischen Bucht gehörende Jülich-Zülpicher Börde und im Süden beginnt die Eifel. Durch den Kreis fließt von Süd nach Nord die Rur.
ca. 245.500 Einwohner


Aldenhoven
ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Aldenhoven liegt im Dreieck Aachen, Köln, Düsseldorf, direkt an der A 44.
ca. 13.80,0 Einwohner
Düren
ist eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises sowie Mitglied der Euregio Maas-Rhein. Die von der Rur durchflossene Stadt nennt sich auch Das Tor zur Nordeifel.
ca. 92.000 Einwohner



Heimbach
ist eine Stadt in der Rureifel. Sie gehört zum Kreis Düren und ist gemessen an der Bevölkerungszahl die kleinste Stadt und die zweitkleinste Gemeinde in Nordrhein-Westfalen.
ca. 4.300 Einwohner

Hürtgenwald
ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Düren. Die Gemeinde liegt im Nationalpark Eifel in der Rureifel und im Naturpark Nordeifel.
ca. 8.700 Einwohner

Inden
ist eine Gemeinde im nordrheinischen Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet der Gemeinde bildet den Übergang der Zülpicher zur Jülicher Börde.
ca. 7.400 Einwohner
Jülich
ist eine mittlere, kreisangehörige Stadt im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Jülich liegt an der Rur. Das zugehörige Umland liegt im Norden der Jülich-Zülpicher Börde.
ca. 32.650 Einwohner


Langerwehe
ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand des Hürtgenwaldes zwischen den Städten Düren im Osten und Eschweiler im Westen. Ein Teil des Gemeindegebietes liegt im Naturpark Hohes Venn-Eifel und in der Rureifel.
ca. 14.000 Einwohner

Linnich
ist die nördlichste und drittgrößte Stadt im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt genau in der Mitte zwischen den Städten Mönchengladbach im Nordosten und Aachen im Südwesten an der Rur.
ca. 12.700 Einwohner

Merzenich
ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Düren. Merzenich liegt direkt am östlichen Stadtrand von Düren in der Jülich-Zülpicher Börde, einem Teil der Niederrheinischen Bucht.
ca. 9.900 Einwohner



Nideggen
ist eine in der Eifel gelegene Kleinstadt des Kreises Düren in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt auf einer Bergkuppe unmittelbar oberhalb des mittleren Rurtales am Rande des Nationalparks Eifel in der Rureifel.
ca. 10.000 Einwohner

Niederzier
ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Düren. Niederzier liegt in der Jülicher Börde, die durch weite, ebene Ackerflächen geprägt ist.
ca. 14.100 Einwohner

Nörvenich
ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Nörvenich liegt in der Zülpicher Börde
ca. 10.600 Einwohner
Titz
ist eine ländlich geprägte Gemeinde im Norden des Kreises Düren. Die Gemeinde Titz liegt in der Jülicher Börde.
ca. 8.450 Einwohner

Vettweiß
ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Düren. Vettweiß liegt in der Zülpicher Börde und grenzt an die Nordeifel.
ca. 9.400 Einwohner

