Berufsfeuerwehren
-K-
Alle auf dieser Seite abgebildeten Abzeichen werden weder verkauft noch getauscht.
Auf dieser Seite zeige ich alle meine Abzeichen der Berufsfeuerwehren und der dazu gehörenden freiwilligen Feuerwehren.
Leider fehlen in meiner Sammlung noch einige Abzeichen.
Ich hoffe, daß alle Angaben auf dieser Seite richtig sind.
Sollte sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Kaiserslautern
KFZ-Kennzeichen: KL
ist eine kreisfreie Industrie- und Universitätsstadt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwalds im Süden von Rheinland-Pfalz. Sie ist Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Kaiserslautern. Die Kaiserslautern Military Community mit rund 50.000 Militärangehörigen und Zivilisten bildet den weltweit größten US-Militär-Stützpunkt außerhalb der Vereinigten Staaten. Die der Military Community angehörenden Personen, die in Kaiserslautern wohnen, werden bei der Einwohnerzahl nicht berücksichtigt. Kaiserslautern liegt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Kaiserslauterer Becken.
ca. 100.000 Einwohner
Karlsruhe
KFZ-Kennzeichen: KA
ist nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. Sie ist Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe und bildet selbst einen Stadtkreis (kreisfreie Stadt). Die Stadt ist Oberzentrum für die Region Mittlerer Oberrhein und länderübergreifend für Teile der Südpfalz.
306.502 Einwohner
Kassel
KFZ-Kennzeichen: KS
ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel. Die einzige Großstadt Nordhessens ist nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt und eines von zehn Oberzentren des Landes Hessen. ie Stadt befindet sich in Nordhessen nahe den Grenzen zu Niedersachsen und Thüringen im Kasseler Becken.
ca. 202.100 Einwohner
Schleswig HolsteinAlle Berufsfeuerwehren Schleswig Holstein
Kiel
KFZ-Kennzeichen: KI
ist die Landeshauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt von Schleswig-Holstein. Heute gehört Kiel zu den 30 größten Städten Deutschlands und bildet das Zentrum der Kiel-Region. Kiel ist die nördlichste Großstadt Deutschlands. Sie liegt an der Ostsee (Kieler Förde) und ist Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, des international Kiel Canal genannten Nord-Ostsee-Kanals.
ca. 246.800 Einwohner
Rheinland PfalzAlle Berufsfeuerwehren Rheinland Pfalz
Koblenz
KFZ-Kennzeichen: KO
ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein, die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und bildet eines seiner fünf Oberzentren.Koblenz liegt am Deutschen Eck, einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bonn, Wiesbaden. und Mainz.
ca. 114.000 Einwohner
Nordrhein WestfalenAlle BF Nordrhein Westfalen
Köln
KFZ-Kennzeichen: K
ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen. Sie ist die bevölkerungsreichste Kommune des Landes und die viertgrößte der Bundesrepublik. Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde – die Bezirksregierung Köln – hier ihren Sitz hat. Die Region Köln/Bonn ist das Zentrum des Ballungsraums zwischen Kölner Bucht und Oberbergischem Land mit gut vier Millionen Einwohnern. Köln ist zugleich das rheinische Bevölkerungszentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr mit etwa zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit rund neun Millionen Einwohnern.
ca. 1.090.000 Einwohner
Krefeld
KFZ-Kennzeichen: KR
ist eine linksrheinisch gelegene Großstadt am Niederrhein. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf wird aufgrund der Seidenstoffproduktion des 18. und 19. Jahrhunderts auch als „Samt- und Seidenstadt“ bezeichnet. as Oberzentrum gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr sowie zur Metropolregion Rheinland. Krefeld liegt in der „Krefeld-Kempener Platte“, die Teil der Niederrheinischen Tiefebene ist. Das Stadtzentrum liegt etwa sieben Kilometer vom Rheinufer entfernt.
ca. 227.200 Einwohner