Brandenburg

Landkreis Oberspreewald Lausitz

25 Gemeinden

KFZ-Kennzeichen:

OSL

Alternativ: CA, SFB



Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz

ist ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Westen der Landkreis Elbe-Elster, im Norden der Landkreis Dahme-Spreewald, im Osten der Landkreis Spree-Neiße und im Süden die sächsischen Landkreise Bautzen und Meißen. 

ca. 109.400 Einwohner



Die Feuerwehren im Landkreis Oberspreewald Lausitz


Das Amt Lübbenau/Spreewald, bis 1998 Amt Lübbenau,

war ein 1992 gebildetes Amt im Land Brandenburg, in dem sich elf Gemeinden des damaligen Kreises Calau (heute Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Sitz der Amtsverwaltung war in der Stadt Lübbenau/Spreewald (bis 1998 Lübbenau). Das Amt Lübbenau/Spreewald wurde 2003 wieder aufgelöst.

Es hatte damals über 19000 Einwohner. 


Senftenberg

ist eine Mittelstadt im Süden Brandenburgs. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Senftenberg selbst liegt in der Niederlausitz und ist deren viertgrößte Stadt.

ca. 23.900 Einwohner

Peickwitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Senftenberg


Vetschau/Spreewald

ist eine Kleinstadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Bundeslandes Brandenburg. Vetschau liegt am Südrand des Spreewaldes ostsüdöstlich von Lübbenau und nördlich von Calau. 

ca. 7.900 Einwohner

Nach oben